Guten Tag,
Die Wetterlage verschärft sich im Tagesverlauf dramatisch. Beim Blick auf die Daten von Keraunos werden teilweise extrem Situationen angezeigt.
![]() |
| (c)Keraunos |
Hohe Blitzaktivität über 60%
Tornadorisiko 15-30%
Großhagel(>5cm) 15 bis 45%
Nach einem heißen und schwülen Tag, verändern sich die Bedingungen schnell in der Mitte von Frankreich. Ab dem späten Nachmittag und zur Mitternacht hin, entstehen größere Gewittersysteme die meist von superzellenartiger Struktur sind. Die Gewitter bewegen sich langsam in Richtung Nordosten fort, wo sie gegen Abend Luxemburg und das Saarland erreichen. Zunächst einmal spielt Hagel heute eine große Rolle. Großhagel um 5cm wird keine Seltenheit sein. Im Nordosten von Frankreich in der Region Moselle, können Hagelkörner bis zu 10cm nicht ausgeschlossen werden.
Große Gewitterkomplexe, die sich eventuell zu einem Bow-Echo verbunden haben. haben dann auch noch die Gefahr von massivem Wind und Starkregen. Windböen bis zu 100 km/h und Regenmengen über 50 l/m² pro Stunde sind möglich. Im französischen Teil der Mosel muss man mit Windgeschwindigkeiten bis zu 140 km/h rechnen.
Mit Sonnenuntergang geht die Gefahr von Großhagel und Sturm- bzw. Orkanböen deutlich zurück. Dafür steigen aber die Niederschlagsmengen bei einem Gewitter deutlich an. Niederschlagsmengen bis zu 70 l/m² in einer Stunde sind möglich. Dabei kommt, dass das Komplex an Geschwindigkeit verliert. Überschwemmungen, Sturzfluten wie Hochwasser sind dann möglich.
Bewohner entlang von Bächen und Flüssen müssen die ganze Nacht wachsam sein. Auch wenn sie vielleicht nicht direkt betroffen sind, können Wassermassen von wo anders, die Pegel schnell ansteigen lassen.
